Basel – Wie viele Tage solltest du für deine Reise einplanen?

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, ist ein echtes Juwel am Rhein – voller Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre. Doch wie viel Zeit brauchst du, um die Stadt richtig zu entdecken? Hier findest du eine Orientierung, wie viele Tage für einen gelungenen Basel-Trip sinnvoll sind. 1 Tag – Kurztrip und Highlights Wenn du nur einen […]

Basel – Wie viele Tage solltest du für deine Reise einplanen? Weiterlesen »

Entstehungsgeschichte der Universität Basel

Die Universität Basel ist die älteste Universität der Schweiz und blickt auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde sie im Jahr 1460 und hat sich seitdem zu einer bedeutenden Bildungs- und Forschungsstätte in Europa entwickelt. Gründung im Mittelalter Die Universität Basel wurde am 4. April 1460 offiziell gegründet. Die Gründung erfolgte auf Initiative von

Entstehungsgeschichte der Universität Basel Weiterlesen »

Nüsslisalat Schweiz Rezept – Frischer Wildsalat aus den Alpen

Der Nüsslisalat (auch bekannt als Feldsalat oder Rapunzel) ist ein beliebter Wildsalat in der Schweiz und ganz Europa. Er wächst in Wäldern und auf Wiesen und wird besonders im Winter und Frühling gern frisch geerntet und genossen. Sein feines, nussiges Aroma macht ihn zur perfekten Grundlage für leichte, gesunde Salate – ideal als Beilage oder

Nüsslisalat Schweiz Rezept – Frischer Wildsalat aus den Alpen Weiterlesen »

Beliebtes Fast Food in der Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für Schokolade, Käse und atemberaubende Landschaften – aber was ist eigentlich das Lieblings-Fast-Food der Schweizerinnen und Schweizer? Auch in der Schweiz geht es beim Essen schnell und praktisch zu, doch die kulinarischen Vorlieben zeigen eine spannende Mischung aus internationalem Einfluss und regionalen Spezialitäten. Klassiker: Rösti & Co. – schnell und lecker

Beliebtes Fast Food in der Schweiz Weiterlesen »

Feiertage im Kanton Waadt – Überblick und Besonderheiten

Der Kanton Waadt (Vaud) in der französischsprachigen Schweiz hat, wie andere Kantone auch, seine eigenen regionalen Feiertage neben den nationalen Schweizer Feiertagen. Wer im Kanton Waadt lebt oder ihn besucht, sollte die wichtigsten Feiertage kennen, um Feste und Ruhezeiten besser planen zu können. Nationale Feiertage Diese Feiertage gelten in der ganzen Schweiz, also auch im

Feiertage im Kanton Waadt – Überblick und Besonderheiten Weiterlesen »

Rezept: Zürcher Geschnetzeltes mit Poulet – Schweizer Klassiker neu interpretiert

Zürcher Geschnetzeltes (Schweizerdeutsch: Züri Gschnätzlets) ist ein traditionelles Gericht aus der Schweiz, das ursprünglich mit Kalbfleisch zubereitet wird. Wer es etwas leichter oder moderner mag, greift stattdessen zu zartem Poulet (Hähnchenfleisch). Das Ergebnis: ein cremig-würziges Gericht mit typisch schweizerischer Note – perfekt zu Rösti oder Nudeln! Zutaten für 2–3 Personen: 400 g Pouletbrust (Hähnchenfilet), in feine

Rezept: Zürcher Geschnetzeltes mit Poulet – Schweizer Klassiker neu interpretiert Weiterlesen »