Schweiz

Feiertage im Kanton Waadt – Überblick und Besonderheiten

Der Kanton Waadt (Vaud) in der französischsprachigen Schweiz hat, wie andere Kantone auch, seine eigenen regionalen Feiertage neben den nationalen Schweizer Feiertagen. Wer im Kanton Waadt lebt oder ihn besucht, sollte die wichtigsten Feiertage kennen, um Feste und Ruhezeiten besser planen zu können. Nationale Feiertage Diese Feiertage gelten in der ganzen Schweiz, also auch im

Feiertage im Kanton Waadt – Überblick und Besonderheiten Weiterlesen »

Rezept: Zürcher Geschnetzeltes mit Poulet – Schweizer Klassiker neu interpretiert

Zürcher Geschnetzeltes (Schweizerdeutsch: Züri Gschnätzlets) ist ein traditionelles Gericht aus der Schweiz, das ursprünglich mit Kalbfleisch zubereitet wird. Wer es etwas leichter oder moderner mag, greift stattdessen zu zartem Poulet (Hähnchenfleisch). Das Ergebnis: ein cremig-würziges Gericht mit typisch schweizerischer Note – perfekt zu Rösti oder Nudeln! Zutaten für 2–3 Personen: 400 g Pouletbrust (Hähnchenfilet), in feine

Rezept: Zürcher Geschnetzeltes mit Poulet – Schweizer Klassiker neu interpretiert Weiterlesen »

Frau Landwirtschaft Gärtnern in der Schweiz – Trends und mehr

Gärtnern in der Schweiz – Trends und mehr

Gärtnern liegt in der Schweiz voll im Trend. Vom kleinen Balkon bis zum großzügigen Hausgarten – immer mehr Menschen entdecken die Freude am Pflanzen, Ernten und Gestalten. Doch wie sieht modernes Gärtnern in der Schweiz heute aus? Welche Entwicklungen zeichnen sich ab? Und worauf legen Hobbygärtner besonders Wert? Ein Überblick. 1. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt

Gärtnern in der Schweiz – Trends und mehr Weiterlesen »

Schweiz Bern Stadt Kultur Vom Räbeliechtli bis Black Friday Wenn Tradition und Konsum sich begegnen

Vom Räbeliechtli bis Black Friday: Wenn Tradition und Konsum sich begegnen

Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Nebel durch die Gassen ziehen, beginnt in vielen Schweizer Regionen eine ganz besondere Zeit. Die Kinder schnitzen Räben, stecken Kerzen hinein und ziehen singend durch die dunklen Straßen. Das Räbeliechtli-Fest ist nicht nur irgendein alter Brauch – es ist auch heute noch ein sichtbarer Ausdruck für gelebte

Vom Räbeliechtli bis Black Friday: Wenn Tradition und Konsum sich begegnen Weiterlesen »

Freilaufende Katzen in der Schweiz – Chancen, Risiken & Tipps für Katzenhalter

Freilaufende Katzen gehören für viele Menschen in der Schweiz zum Alltag. Sie erkunden Gärten, Streunen durch Nachbarschaften und genießen ihre Freiheit – doch das Leben als Freigänger birgt auch Herausforderungen und Risiken. In diesem Beitrag erfährst du, was es mit dem Katzenfreilauf in der Schweiz auf sich hat, welche Vorteile und Gefahren es gibt und

Freilaufende Katzen in der Schweiz – Chancen, Risiken & Tipps für Katzenhalter Weiterlesen »

Wandern in der Zentralschweiz – Die schönsten Routen zwischen Seen & Gipfeln

Die Zentralschweiz ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Zwischen tiefblauen Seen, eindrucksvollen Gipfeln und traditionsreichen Orten findest du hier Touren für jede Kondition – von der gemütlichen Uferwanderung bis zur alpinen Herausforderung. Ob mit Familie, Freunden oder allein: Wandern in der Zentralschweiz bedeutet Naturerlebnis pur. Highlights der Region Die Zentralschweiz umfasst die Kantone Luzern, Uri,

Wandern in der Zentralschweiz – Die schönsten Routen zwischen Seen & Gipfeln Weiterlesen »

30 schöne Kleinstädte in der Schweiz – Geheimtipps & Klassiker entdecken

Die Schweiz ist nicht nur ein Land der Berge und Seen – sie ist auch reich an charmanten Kleinstädten, die mit Altstadt-Flair, Naturidylle und kulturellen Schätzen begeistern. Ob zum Bummeln, Genießen oder Entschleunigen: Diese 30 schönen Kleinstädte in der Schweiz sind echte Perlen, die man gesehen haben sollte. Deutschschweiz Stein am Rhein (SH) – Mittelalter

30 schöne Kleinstädte in der Schweiz – Geheimtipps & Klassiker entdecken Weiterlesen »

Gefährliche Schweizer Wildtiere – Welche Tiere man kennen sollte

Die Schweiz ist bekannt für ihre majestätischen Alpen, dichten Wälder und klaren Seen – aber auch für eine vielfältige Tierwelt. Die gute Nachricht: Gefährliche Wildtiere sind hier selten. Dennoch gibt es einige Tiere, denen man mit Respekt begegnen sollte – besonders beim Wandern oder Campen in der Natur. Hier ein Überblick über die wenigen, aber

Gefährliche Schweizer Wildtiere – Welche Tiere man kennen sollte Weiterlesen »