Die Rübli-Torte – auch bekannt als Karottentorte – ist ein echter Schweizer Klassiker, der nicht nur an Ostern begeistert. Mit ihrer saftigen Konsistenz, feinen Nussnote und der typischen Marzipandeko ist sie ein Highlight für jeden Kuchenliebhaber.
Zutaten (für eine Springform Ø 24 cm):
Für den Teig:
-
300 g Karotten (fein gerieben)
-
200 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
-
5 Eier
-
200 g Zucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zimt
-
1 Bio-Zitrone (Schale + 1 EL Saft)
-
80 g Mehl
-
1 TL Backpulver
Für das Topping:
-
150 g Puderzucker
-
2–3 EL Zitronensaft
-
Marzipanrübli oder gehackte Pistazien zur Deko
Zubereitung:
-
Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze). Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Eier trennen. Eigelbe mit Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft und Zimt schaumig rühren.
-
Karotten und Nüsse unter die Eigelbmasse heben.
-
Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls untermengen.
-
Eiweiß mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
-
Teig in die Form füllen und ca. 50–60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
-
Abkühlen lassen, dann mit Puderzucker-Zitronenguss bestreichen und nach Wunsch dekorieren.
Tipp:
Die Torte wird mit jedem Tag saftiger – ideal also zum Vorbereiten! Wer mag, kann zusätzlich etwas Kirsch oder Rum in den Teig geben – das bringt eine feine Note.
Fazit:
Ob zum Kaffeeklatsch, als Geburtstagskuchen oder als Osterklassiker – die Rübli-Torte ist einfach, lecker und immer ein Genuss!
Möchtest du dazu auch eine Schritt-für-Schritt-Grafik oder eine vegane Variante?