Der größte Flughafen in der Schweiz

Wenn es um internationalen Flugverkehr in der Schweiz geht, führt kein Weg am Flughafen Zürich (Zürich Airport, IATA-Code: ZRH) vorbei. Er ist nicht nur der größte, sondern auch der wichtigste Luftverkehrsknotenpunkt des Landes. 1. Steckbrief Lage: Kloten, ca. 13 km nördlich von Zürich Eröffnung: 1953 Fläche: über 880 Hektar Passagieraufkommen: Mehr als 30 Millionen Passagiere […]

Der größte Flughafen in der Schweiz Weiterlesen »

Kanton am Genfersee – Wo die Schweiz französisch spricht

Der Genfersee (franz. Lac Léman) ist einer der größten Seen Europas und teilt sich zwischen der Schweiz und Frankreich. Auf Schweizer Seite grenzt er an mehrere Kantone – der wohl bekannteste ist der Kanton Waadt (Vaud). 1. Der Kanton Waadt im Überblick Hauptstadt: Lausanne Sprache: Französisch Lage: Westschweiz, an der Nordseite des Genfersees Fläche: ca.

Kanton am Genfersee – Wo die Schweiz französisch spricht Weiterlesen »

Kanton Aargau – kurz erklärt

Der Kanton Aargau liegt im Norden der Schweiz, zwischen Zürich, Luzern und Basel – und grenzt direkt an Deutschland. Mit seinen rund 700’000 Einwohnern gehört er zu den bevölkerungsreichsten Kantonen der Schweiz. Geografie & Lage Hauptstadt: Aarau Fläche: ca. 1’400 km² Grenzt an: Zürich, Luzern, Solothurn, Basel-Landschaft und Deutschland (Baden-Württemberg) Landschaftlich geprägt von: Flüssen (v. a.

Kanton Aargau – kurz erklärt Weiterlesen »

Der älteste Bahnhof der Schweiz – Wo alles begann

Die Schweiz ist bekannt für ihr präzises, dichtes und beeindruckendes Bahnnetz – doch irgendwo muss das Ganze ja angefangen haben. Und tatsächlich: Der älteste Bahnhof der Schweiz hat eine spannende Geschichte, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Wo steht der älteste Bahnhof der Schweiz? Der älteste erhaltene Bahnhof der Schweiz befindet sich

Der älteste Bahnhof der Schweiz – Wo alles begann Weiterlesen »

Tagestrip-Ideen in Lausanne – 1 Tag voller Highlights am Genfersee

Die charmante Stadt Lausanne im französischsprachigen Teil der Schweiz ist perfekt für einen Tagesausflug. Direkt am Genfersee gelegen, verbindet sie urbanes Flair mit Natur, Geschichte, Kunst und einer Prise mediterranem Lebensgefühl. Hier findest du die besten Ideen für einen unvergesslichen Tagestrip in Lausanne! Vormittag: Kultur & Altstadt entdecken Altstadt & Kathedrale Starte den Tag in

Tagestrip-Ideen in Lausanne – 1 Tag voller Highlights am Genfersee Weiterlesen »

Bekannte Schweizer Jodlerin – Melanie Oesch und die moderne Jodelkunst

Wenn es um bekannte Schweizer Jodlerinnen geht, führt kaum ein Weg an ihr vorbei: Melanie Oesch. Sie ist das Gesicht einer neuen Generation des Jodelns – traditionsverbunden, aber gleichzeitig frisch, jung und publikumsnah. Wer ist Melanie Oesch? Melanie Oesch wurde 1987 in Thun im Kanton Bern geboren und ist Teil der erfolgreichen Volksmusikgruppe „Oesch’s die

Bekannte Schweizer Jodlerin – Melanie Oesch und die moderne Jodelkunst Weiterlesen »

1. August – Der Geburtstag der Schweiz

Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag – den offiziellen Geburtstag der Eidgenossenschaft. Ein Tag voller Tradition, Feuerwerke, Reden, Lampions und natürlich jeder Menge Stolz auf ein Land, das für Neutralität, Vielfalt und Stabilität bekannt ist. Warum ausgerechnet der 1. August? Der 1. August erinnert an den sogenannten Bundesbrief von 1291, ein frühes Bündnis

1. August – Der Geburtstag der Schweiz Weiterlesen »

Winterthur Sehenswürdigkeiten – Die kulturelle Schatzkammer der Schweiz entdecken

Winterthur, oft liebevoll „Winti“ genannt, liegt im Kanton Zürich und ist die sechstgrößte Stadt der Schweiz. Lange als Industriestadt bekannt, hat sich Winterthur zu einem kulturellen Hotspot mit vielseitigen Sehenswürdigkeiten, modernen Museen, historischen Plätzen und viel Natur gewandelt. Hier sind die spannendsten Highlights, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest: 1. Fotomuseum Winterthur &

Winterthur Sehenswürdigkeiten – Die kulturelle Schatzkammer der Schweiz entdecken Weiterlesen »

Lugano oder Como? – Zwei Städte, ein See, viele Unterschiede

Wer eine Reise in den Süden der Alpen plant und zwischen Lugano (Schweiz) und Como (Italien) schwankt, steht vor einer echten Genussentscheidung. Beide Städte liegen in traumhafter Lage am jeweiligen See, umgeben von Bergen, Palmen und mediterranem Flair. Doch was unterscheidet die beiden – und welche Stadt passt besser zu dir? Hier ein direkter Vergleich:

Lugano oder Como? – Zwei Städte, ein See, viele Unterschiede Weiterlesen »

St. Gallen Sehenswürdigkeiten – Kultur, Geschichte und Charme entdecken

St. Gallen, die lebendige Stadt im Nordosten der Schweiz, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart. Bekannt als UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt bietet St. Gallen eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest. 1. Die Stiftsbibliothek St. Gallen Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Stiftsbibliothek, eine der ältesten

St. Gallen Sehenswürdigkeiten – Kultur, Geschichte und Charme entdecken Weiterlesen »