Schweiz

Gräppelensee Rundwanderung – Natur pur in der Schweiz

Wer die Schweizer Alpen abseits der klassischen Touristenpfade erleben möchte, sollte die Gräppelensee Rundwanderung nicht verpassen. Der Gräppelensee liegt in der idyllischen Region Glarus und bietet Wanderern eine perfekte Kombination aus Bergpanorama, alpiner Flora und klaren Bergseen. Startpunkt und Route Die Rundwanderung beginnt meist im Dorf Mollis oder am Talboden bei Ennenda. Der Weg führt […]

Gräppelensee Rundwanderung – Natur pur in der Schweiz Weiterlesen »

Die beeindruckendsten Schluchten der Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für ihre majestätischen Berge und glitzernden Seen – doch auch ihre Schluchten gehören zu den spektakulärsten Naturwundern des Landes. Tosende Wasserfälle, steile Felswände und geheimnisvolle Lichtspiele machen sie zu faszinierenden Ausflugszielen. Hier eine Auswahl der beeindruckendsten Schluchten, die man unbedingt gesehen haben sollte. 1. Rhein-Schlucht (Ruinaulta, Graubünden) Oft als „Grand Canyon

Die beeindruckendsten Schluchten der Schweiz Weiterlesen »

Schweiz Natur Landschaft Berge Wolken Die schönsten Regionen der Schweiz – wie im Märchenland

Die schönsten Regionen der Schweiz – wie im Märchenland

Die Schweiz versprüht fast überall charmante Magie: kristallklare Bergseen, verwunschene Täler, mittelalterliche Dörfer und glitzernde Alpengipfel. Hier sind einige Regionen, die besonders märchenhaft verzaubern: 1. Lauterbrunnen & Grindelwald – das Tal der Wasserfälle und Almkulisse Lauterbrunnen wird oft als „Tal der 72 Wasserfälle“ bezeichnet. Majestätisch stürzen Wasserfälle wie der Staubbach aus schwindelerhöhender Höhe direkt neben

Die schönsten Regionen der Schweiz – wie im Märchenland Weiterlesen »

Wandern an den schönsten Seen der Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für ihre imposanten Berge – doch genauso faszinierend sind ihre Seen. Rund 1.500 gibt es im ganzen Land, viele davon liegen idyllisch eingebettet in die Alpenlandschaft und eignen sich perfekt für eine Wanderung. Hier ein paar Highlights: 1. Oeschinensee (Berner Oberland) Kristallklares Wasser, umgeben von mächtigen Felswänden – der Oeschinensee oberhalb

Wandern an den schönsten Seen der Schweiz Weiterlesen »

Ausflugstipps in der Schweiz für warme Sommertage

Wenn die Sonne lacht, zeigt sich die Schweiz von ihrer schönsten Seite: Berge, Seen und charmante Städtchen laden zu unvergesslichen Sommermomenten ein. Hier ein paar Ideen für heiße Tage: Ab ins kühle Nass Vierwaldstättersee – traumhafte Buchten, glasklares Wasser und ein Panorama wie aus dem Bilderbuch. Caumasee (Graubünden) – einer der schönsten Bergseen Europas mit

Ausflugstipps in der Schweiz für warme Sommertage Weiterlesen »

Le Rosey Internat – Berühmte Schüler:innen des „Internats der Könige“

Das Institut Le Rosey in der Schweiz gilt als das exklusivste und teuerste Internat der Welt. Mit seinem Ruf als „Schule der Könige“ hat es seit seiner Gründung 1880 zahlreiche Mitglieder von Königshäusern, Unternehmerdynastien und bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht. Königliche Alumni Viele Schüler:innen von Le Rosey stammen aus europäischen und internationalen Adelshäusern: König Albert II. von

Le Rosey Internat – Berühmte Schüler:innen des „Internats der Könige“ Weiterlesen »

Institut Le Rosey – Die Elite-Internatsschule in der Schweiz

Geschichte und Ruf Gegründet wurde das Internat im Jahr 1880 von Paul-Émile Carnal im idyllischen Rolle am Genfersee, Kanton Waadt. Mit seinem prestigeträchtigen Ruf gilt Le Rosey heute als das teuerste Internat der Welt – die Jahresgebühren liegen oft über 140 000 CHF (über 150 000 €). Sein Motto lautet: „Une école pour la vie“

Institut Le Rosey – Die Elite-Internatsschule in der Schweiz Weiterlesen »

Verhaltensweisen, die in der Schweiz als unhöflich gelten

Jedes Land hat seine eigenen Umgangsformen und gesellschaftlichen Regeln – und in der Schweiz gibt es einige Verhaltensweisen, die schnell als unhöflich oder unangemessen empfunden werden können. Wer das weiß, kann Fettnäpfchen vermeiden und sympathisch auftreten. 1. Pünktlichkeit nicht ernst nehmen In der Schweiz gilt Pünktlichkeit als Zeichen von Respekt. Zu spät zu einem Termin

Verhaltensweisen, die in der Schweiz als unhöflich gelten Weiterlesen »