Nüsslisalat Schweiz Rezept – Frischer Wildsalat aus den Alpen

Der Nüsslisalat (auch bekannt als Feldsalat oder Rapunzel) ist ein beliebter Wildsalat in der Schweiz und ganz Europa. Er wächst in Wäldern und auf Wiesen und wird besonders im Winter und Frühling gern frisch geerntet und genossen.

Sein feines, nussiges Aroma macht ihn zur perfekten Grundlage für leichte, gesunde Salate – ideal als Beilage oder leichte Hauptmahlzeit.


Nüsslisalat – das braucht’s

  • 150 g frischer Nüsslisalat (Feldsalat)
  • 1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
  • 1 Apfel (säuerlich)
  • 2 EL Walnusskerne (geröstet)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig oder Weißweinessig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So gelingt der Nüsslisalat

  1. Den Nüsslisalat gründlich waschen und gut trocknen (z.B. in einer Salatschleuder).
  2. Die Zwiebel fein würfeln und den Apfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
  3. Für das Dressing Olivenöl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
  4. Den Salat, Zwiebeln, Apfel und Kerne in eine große Schüssel geben.
  5. Das Dressing darüberträufeln und alles vorsichtig mischen, damit der Salat nicht zerdrückt wird.
  6. Nach Belieben mit frischem Brot servieren.

Tipps & Varianten

  • Wer mag, kann auch Speckwürfel oder Ziegenkäse zum Salat hinzufügen.
  • Für eine vegane Variante einfach den Honig durch Ahornsirup ersetzen.
  • Statt Apfel passt auch Birne oder etwas Orange für eine fruchtige Note.
  • Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend dazu.

Fazit

Der Nüsslisalat ist in der Schweiz ein Winter- und Frühlingsklassiker, der mit seiner mild-nussigen Note begeistert. Mit diesem einfachen Rezept holen Sie sich eine frische, gesunde und leckere Mahlzeit auf den Tisch, die sich wunderbar variieren lässt.


Möchtest du auch ein Rezept für ein nussiges Nüsslisalat-Pesto oder ein warmes Gericht mit Feldsalat? Lass es mich wissen!