Die Schweiz ist bekannt für ihr präzises, dichtes und beeindruckendes Bahnnetz – doch irgendwo muss das Ganze ja angefangen haben. Und tatsächlich: Der älteste Bahnhof der Schweiz hat eine spannende Geschichte, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreicht.
Wo steht der älteste Bahnhof der Schweiz?
Der älteste erhaltene Bahnhof der Schweiz befindet sich in Baden (Kanton Aargau). Er wurde am 7. August 1847 eröffnet – als Teil der allerersten Schweizer Eisenbahnlinie zwischen Zürich und Baden, der sogenannten „Spanisch-Brötli-Bahn“.
Warum hieß die erste Bahn „Spanisch-Brötli-Bahn“?
Der Name kommt von einer amüsanten Anekdote: Reiche Zürcher Bürger ließen sich sonntags gerne die beliebten „Spanisch Brötli“ aus Baden bringen – ein süßes, feines Gebäck. Vor der Eisenbahn mussten Boten diese Brötli mitten in der Nacht zu Fuß oder mit dem Pferd holen. Mit der neuen Bahnlinie war der Luxus plötzlich bequem und schnell verfügbar – und die „Spanisch-Brötli-Bahn“ war geboren.
Was macht den Bahnhof Baden besonders?
- Eröffnungsjahr: 1847
- Erster Bahnhof auf Schweizer Boden (neben Zürich)
- Architektur im neoklassizistischen Stil
- Heute noch in Betrieb, natürlich modernisiert, aber mit historischem Charme
Der Bahnhof ist damit ein lebendiges Stück Schweizer Verkehrsgeschichte – und zeigt, wie früh die Schweiz in den Eisenbahnverkehr einstieg.
Zürich-Baden: Die erste Bahnlinie
Die Strecke zwischen Zürich und Baden war gerade einmal 23 Kilometer lang, aber ein Meilenstein für die Schweiz. Sie wurde zur Grundlage für das heutige, landesweite Bahnnetz und war auch international beachtet.
Tipp für einen Ausflug
Ein Tagesausflug nach Baden lohnt sich:
- Besichtige den Bahnhof und sein Umfeld
- Schlendere durch die schöne Altstadt
- Genieße die Thermalbäder oder das Ufer der Limmat
- Und: Probiere unbedingt ein Spanisch Brötli – die gibt es heute noch!
Fazit
Der Bahnhof Baden AG ist nicht nur der älteste der Schweiz, sondern auch ein Symbol für den Beginn der Mobilität und Moderne im Land. Was 1847 mit einer kurzen Zugfahrt begann, hat die Schweiz zu einem der besten Bahnnetze der Welt geführt.
Wenn du magst, kann ich den Beitrag auch für eine Präsentation, einen Social-Media-Post oder ein Info-Plakat umgestalten. Sag einfach Bescheid!