Geschichte und Ruf
Gegründet wurde das Internat im Jahr 1880 von Paul-Émile Carnal im idyllischen Rolle am Genfersee, Kanton Waadt. Mit seinem prestigeträchtigen Ruf gilt Le Rosey heute als das teuerste Internat der Welt – die Jahresgebühren liegen oft über 140 000 CHF (über 150 000 €). Sein Motto lautet: „Une école pour la vie“ – Eine Schule fürs Leben.
Standorte & Campus-Konzept
- Frühjahr & Herbst befinden sich Lehrbetrieb und Alltag auf dem großzügigen Hauptcampus in Rolle. Das Gelände umfasst 28 ha Parklandschaft, in deren Mitte sich luxuriöse Unterkunfts-, Sport-, Kunst- und akademische Gebäude befinden.
- Wintermonate (Januar–März): Die Schule zieht mit allen Schülerinnen und Schülern in chalets im malerischen Gstaad – dem sogenannten Winter Campus – um.
Akademisches Profil & Sprachen
Le Rosey ist zweisprachig in Englisch und Französisch, bietet sowohl das International Baccalaureate (IB) als auch das Französische Baccalauréat an. Zusätzlich können meist zwei bis drei weitere Fremdsprachen erlernt werden – insgesamt stehen über 20 Sprachen zur Auswahl.
Schulgemeinschaft & Vielfalt
- Rund 420 Schüler im Alter von 8 bis 18 Jahren besuchen die Schule, die ungefähr 60–70 Nationalitäten vereint.
- Um kulturelle Vielfalt sicherzustellen, dürfen maximal 10 % der Schüler aus demselben Land stammen.
Infrastruktur & Alltag
Der Rolle-Campus ist ausgestattet mit:
- Über 170 En-Suite-Zimmer
- 53 Klassenzimmer, 8 Laboratorien
- Bibliothek, Theater, Konzertsäle, Sportanlagen wie Tennisplätze, Hallen- und Freibäder, Fußball- und Rugby-Felder, Reitzentrum, Segelzentrum u. v. m.
Der Gstaad-Wintercampus bietet Zugang zu:
- Skisport, Eishockey, Curling, Langlauf, Schneeschuhwanderungen, Klettern und weitere alpine Aktivitäten.
Erziehung, Werte & Extracurriculare Aktivitäten
Das Konzept legt großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung:
- Kulturelle und sportliche Aktivitäten, Theatervorstellungen, Musikensembles, Expeditionen, Service Learning und soziales Engagement sind feste Elemente des Lehrplans.
- Die ehemalige Schülervereinigung Association Internationale des Anciens Roséens (AIAR) vernetzt mehr als 5 000 Alumni weltweit.
Alumni & Prominente Absolventen
Viele Absolventinnen und Absolventen stammen aus europäischen Königshäusern, Adelsfamilien und einflussreichen Dynastien:
- Monarchen wie König Albert II. von Belgien, Fürst Rainier III. von Monaco, Shah Mohammad Reza Pahlavi oder König Juan Carlos I. von Spanien.
- Weitere Persönlichkeiten umfassen u. a. Sean Lennon, Julian Casablancas (The Strokes), Rolf Sachs, Nicolas Berggruen, Richard Helms (CIA-Direktor).
Fazit
Le Rosey ist ein einzigartiges Internat mit außergewöhnlicher Tradition, internationaler Vielfalt und umfassendem Angebot – von akademischen Spitzenleistungen über Sport bis Kultur. Wer sich eine globalkompetente, luxuriöse und ganzheitliche Bildung wünscht, findet hier eine der exklusivsten Adressen weltweit.
Möchtest du mehr über Bewerbungsvoraussetzungen, Schulgebühren im Detail oder den Aufnahmeprozess erfahren? Sag einfach Bescheid!