1. Strophe:
Bim Moonschyn göhmer zäme hei
Und beidi tüe mer schwyge
S’het jedes von is z’dänke gnue
Wiä glücklig ass mer syge
S’het jedes von is z’dänke gnue
Wiä glücklig ass mer syge
2. Strophe:
Do fallt es Stärndli, du blibsch schtoh
„Säg au, was het’s z bedüte?“
„S’heb eine s’Schätzli verloh,
das seit me bi de Lüte.“
„S’heb eine s’Schätzli verloh,
das seit me bi de Lüte.“
3. Strophe:
Du luegsch mi aa
und drücksch mer d’Hand
I ha di woh verschtange
„Gäll, üsers Stärndli, das fallt niä!“
Druf si mer witergange.
„Gäll, üsers Stärndli, das fallt niä!“
Druf si mer witergange.