Die ungeheure Signalwirkung wehender Stoffe und ihre gute Erkennungsmöglichkeit auf Distanz förderte das Fahnen- und Flaggenwesen ungemein.
Es entwickelten sich rasch verschiedene Flaggentypen wie z. B. Stander oder zweizipfelige Flaggen (in der Fachsprache Doppelstander genannt). Die Flaggen erhielten auch verschiedene Funktionen: Signalflaggen, Handelsflaggen, Dienstflaggen, Rangflaggen. Die militärischen Einheiten kennzeichneten sich durch verschiedene Fahnen, ebenso Personen, Staaten, Landschaften.